ELPS48-V1.2.1-Niederspannungs-Stapel-Hauptsteuerplatine
Produkteinführung
1. Zusammenfassung der Einzelgruppendaten
Die Datenzusammenfassungsanzeige dieser Gruppe von parallelen Niederspannungssystemen; standardmäßig sind 4 Einheiten in einer einzigen Gruppe parallel geschaltet.
2. Paralleles Mehrgruppensystem
Die Kommunikationssteuerung zwischen Mehrgruppensystemen und Wechselrichtern unterstützt bis zu 4 Gruppen. Benötigen Sie mehr, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
3. LED-Anzeigefunktion
Es verfügt über 6 LED-Anzeigen: 4 weiße LEDs zeigen den aktuellen Ladezustand (SOC) des Akkus an, 1 rote LED signalisiert Störungen im Alarm- und Schutzmodus und 1 weiße LED zeigt den Standby-, Lade- und Entladestatus des Akkus an.
4. Ein- und Ausschalten per Knopfdruck
Wenn das BMS parallel läuft, kann die Adapterplatine das Abschalten und Einschalten des parallelen Akkupacks steuern.
5. CAN-, RS485-Kommunikationsschnittstelle
Die CAN-Kommunikation erfolgt gemäß dem jeweiligen Wechselrichterprotokoll und ermöglicht die Verbindung zum Wechselrichter zur Kommunikation.
Die RS485-Kommunikation basiert auf dem jeweiligen Wechselrichterprotokoll und kann zur Kommunikation mit dem Wechselrichter verbunden werden.
Über einen PC oder ein intelligentes Frontend können Batteriedatenüberwachung und -steuerung mittels RS485-Kommunikationstelemetrie, Fernsignalisierung, Ferneinstellung, Fernsteuerung und anderer Befehle realisiert werden.
Wozu dient es?
Es verfügt über Schutz- und Wiederherstellungsfunktionen wie Einzel- und Gesamtspannungsüber-/Unterspannungsschutz, Schutz vor Überstrom beim Laden/Entladen, Schutz vor Überhitzung, Unterhitzung und Kurzschluss. Präzise SOC-Messungen und SOH-Statusstatistiken werden während des Lade- und Entladevorgangs erfasst. Ein Spannungsausgleich während des Ladevorgangs wird gewährleistet. Die Datenkommunikation mit dem Host erfolgt über RS485, die Parameterkonfiguration und Datenüberwachung über die zugehörige Software.
Vorteile
1. Übersichtsanzeige oder Zusammenfassung von SOC, Betriebslichtern, Alarmlichtern und anderen Informationen.
2. Fassen Sie den Schalter zusammen, um einen Ein-Tasten-Schalter für ALLE zu realisieren.
3. Automatisches Wählen und Parallelschalten zwischen PACK-Gruppen, manuelle Einstellungen sind nicht erforderlich.
4. Bluetooth + Wi-Fi-Lösung, Fernanzeige und -steuerung über mobile App möglich. Anzeige von Akkustatusinformationen und Parameteränderungen; Kommunikationssicherung: Akkus.














