Technische Unterstützung

1. Fernwartungsdienst

Nach Eingang der Serviceanfrage des Nutzers und falls der telefonische Support den Geräteausfall nicht beheben kann oder parallel zum telefonischen technischen Support, wird Shanghai Energy je nach Bedarf und nach Einholung der Zustimmung des Nutzers einen Fernsupport anbieten.

Im Rahmen der technischen Fernunterstützung diagnostiziert Shanghai Energy das Problem der Benutzergeräte am entfernten Standort und schlägt eine Lösung für das Problem vor.

2. Software-Upgrade-Service

(1) Im Falle von Funktionsstörungen des Produkts aufgrund eines Fehlers im Softwaredesign werden wir gegebenenfalls Software-Upgrade-Services anbieten, um die Probleme zu beheben.

(2) Zur Verbesserung des Systems, zum Hinzufügen und Entfernen von Funktionen sowie zur Änderung der Softwareversion, um neuen Anforderungen nach dem Kauf des Produkts gerecht zu werden, stellen wir dem Benutzer kostenlos die entsprechende Software-Upgrade-Datei zur Verfügung.

(3) Das Software-Upgrade, das den Geschäftsbetrieb des Nutzers nicht beeinträchtigt, muss innerhalb eines Monats erfolgen.

(4) Der Software-Upgrade-Plan ist dem Nutzer schriftlich vorzulegen. Unter der Voraussetzung, dass der laufende Geschäftsbetrieb des Nutzers so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, wird der Zeitpunkt des Software-Upgrades von Shanghai Energy und dem Nutzer gemeinsam festgelegt.

(5) Während des Software-Upgrades sollte der Benutzer Wartungspersonal entsenden, das an der Aktualisierung teilnimmt und die notwendige Unterstützung leistet.

3. Fehlerbehebungsdienst

Entsprechend den Auswirkungen von Störungen auf das Geschäft der Nutzer unterteilt Shanghai Energy Störungen in vier Stufen, die wie folgt definiert sind:

Ausfallniveau Fehlerbeschreibung Ansprechzeit Bearbeitungszeit
Versagen der Klasse A Bezieht sich hauptsächlich auf das Versagen des Produkts während des Betriebs, was dazu führt, dass die grundlegenden Funktionen nicht mehr ausgeführt werden können. Reagieren Sie sofort 15 Minuten
Versagen der Klasse B Es bezieht sich hauptsächlich auf das potenzielle Risiko eines Produktausfalls während des Betriebs, der dazu führen kann, dass die grundlegenden Funktionen des Geräts nicht mehr erfüllt werden können. Reagieren Sie sofort 30 Minuten
Versagen der Klasse C Es bezieht sich hauptsächlich auf Probleme, die sich direkt auf den Service auswirken und die Systemleistung während des Betriebs des Produkts beeinträchtigen. Reagieren Sie sofort 45 Minuten
Versagen der Klasse D Bezieht sich hauptsächlich auf Fehler, die während des Betriebs des Produkts auftreten und Systemfunktionen und -dienste zeitweise oder indirekt beeinträchtigen. Reagieren Sie sofort 2 Stunden

(1) Bei Störungen der Klassen A und B bieten wir einen 24/7-Service und eine Ersatzteilgarantie und arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um schwerwiegende Störungen innerhalb von 1 Stunde und allgemeine Störungen innerhalb von 2 Stunden zu lösen.

(2) Bei Fehlern der Kategorien C und D, die auf Software- und Hardwaredefekte zurückzuführen sind, werden wir diese durch zukünftige Software- oder Hardware-Upgrades beheben.

4. Debugging-Dienst

Shanghai Energy bietet für alle von Kunden erworbenen EMU-Produktreihen je nach Kundenwunsch Fern- oder Vor-Ort-Inbetriebnahmedienste an. Der zuständige Kundendienstmitarbeiter beauftragt das technische Personal mit der Durchführung der Inbetriebnahme. Dabei werden der Zeitpunkt der Inbetriebnahme, die Anzahl und Art der benötigten Geräte, der Umfang der Serviceleistungen usw. festgelegt. Anschließend wird ein Inbetriebnahmeplan erstellt und das Personal bereitgestellt.